Fallbeispiel
Business Partner BI als Schnittstelle zu operativen Einheiten (Anforderungsmanagement)
Branche: |
Telekommunikation |
Fachbereich: |
Business Intelligence |
Unternehmensgröße: |
> € 10 Mrd. |
Projektlaufzeit: |
13 Monate |
1.
Ausgangslage
- Anforderungsaufnahme/-definition aus Controlling- und Vertriebsbereichen an BI-Tools übernehmen
- Stakeholder-Management und Demand-Priorisierung vorantreiben und weiterentwickeln
- Change und Service Requests im Umfeld der BI-Tools: Zeit, Budget und Qualität steuern + Zielerreichung sicherstellen
- Einführung Scrum-Methodik im Projektmanagement
2.
Herausforderungen/Vorgehen
- Aufbau Business Partnering für relevante Fachbereiche
- Sicherstellen der richtigen Verteilung von Ressourcen auf die anstehenden Projekte ➞ Projektportfolio-Management
- Übernahme Projektmanagement/Projektleitung für alle Change und Service Requests im Großkundenumfeld
- Entwicklung und Implementierung einer individuellen Scrum-Methodik
3.
Ergebnis
- Entwicklung und Einführung eines neuen Bewertungsmodells zur Priorisierung von Demands
- erfolgreiche Implementierung von diversen Projekten
- erfolgreiche Umstellung des Projektmanagements für zwei Projektteams (ca. 30 Personen) auf agile Arbeitsweise (Scrum)
Heiko Vollmer
Business Manager / Director
Treuenfels GmbH Projects
Düsseldorf
- M +49 211 90 98 79 - 00
- E heiko.vollmer@treuenfels.com