Fallbeispiel
Konzernabschluss/integrierte Prozessanalyse
Branche: |
Logistik |
Fachbereich: |
Finance |
Unternehmensgröße: |
> € 36 Mrd. |
Projektlaufzeit: |
3 Monate |
1.
Ausgangslage
- Die Tochtergesellschaft einer Luftfrachtgesellschaft ist aufgrund hoher Fluktuation, Projektstau und Pandemie-Situation im Verzug mit dem Teilkonzernabschluss
- Ziel: die drohende Verzögerung abwenden; durch Prozessanalyse parallel Potenziale heben
- Treuenfels ➞ Übernahme und Unterstützung bei wesentlichen Teilen des Abschlusses
2.
Herausforderungen/Vorgehen
- Corona-bedingte dezentrale Arbeitsweise erschwert die Kommunikation und Prozessanalyse
- Neben HGB/IFRS-Abschlüssen sollte zur Ermittlung der operativen Leistungsfähigkeit erstmals ein »Controlling-Konzernabschluss« zeitgleich erstellt werden
- Ergänzung des Abschluss-Teams mit thematisch erfahrenem Bilanzbuchhalter
- Durchführung einer Status-quo-Analyse
- Umstellung relevanter Abschlussarbeiten inkl. Automatisierung/Digitalisierung und Datenextraktion SAP/BI-Tool
- Durchführung von »Web-Workshops« zur Implementierung der Prozessoptimierung
3.
Ergebnis
- Konzernabschluss HGB/IFRS »in time and budget« erstellt, an WP und GF übergeben
- »Controlling-Abschluss« zeitnah erstellt
- fundierte Einschätzung der Verbesserungspotenziale durch Treuenfels erstellt:
- Prozesse/Schnittstellen
- Mitarbeiter
- Beauftragung durch Kunden, Potenziale zu heben
- Freisetzung von 20% Controlling FTEs für steuerungsrelevante Aufgaben
Thilo Seeger
Business Manager
Treuenfels GmbH Projects
Stuttgart