Fallbeispiel
Automatisierung/Digitalisierung der Konzernabschlussarbeiten/Intercompany-Abstimmung
Branche: |
Logistik |
Fachbereich: |
Finance |
Unternehmensgröße: |
> € 63 Mrd. |
Projektlaufzeit: |
12 Monate |
1.
Ausgangslage
- sehr unübersichtliches Intercompany-Abstimmungsverfahren (4-6 Tage Zeitverzug)
- unterjährig hohe Intercompany-Differenzen ➞ G+V wirksam
- vier unterschiedliche FiBu-Systeme werden manuell zusammengeführt
2.
Herausforderungen/Vorgehen
- konzernweite Harmonisierung der IC-Abstimmungsverfahren (unterschiedlich für Ist-, Plan- und FC-Prozesse)
- Automatisierung der Schnittstelle der FiBu-Systeme und Onlineportal zur Verbundabstimmung von Verbundbeziehungen: großer Schwellenwert für Ist/Plan und FC
- regelbasierte (automatische) Verbuchung von Verbundbeziehungen: kleiner Schwellenwert Ist/Plan und FC
3.
Ergebnis
- Automatisierung der Verbundabstimmung, ca. 80 % der IC-Beziehungen
- Verzug abgestellt – Lieferung »in time« gesichert
- Verkürzung der Intercompany-Abstimmung auf 1-2 Tage durch Digitalisierung und Automatisierung